FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um HanseMesh.
🚀 Einstieg & Grundlagen
Was brauche ich, um loszulegen?
Ein LoRa-Gerät (Companion) mit 868 MHz für Deutschland/EU. Empfohlen: Heltec T114 (~50€) oder T-Echo (~80€).
Was kostet der Einstieg?
Günstigste Option:
- Seeed XIAO NRF52 ~15€ bei AliExpress + Gehäuse (~1€) = ~16€!
Einsteiger-Geräte:
- Heltec T114: ~50€ (Companion & Repeater)
- T-Echo: ~80€ (beste Akkulaufzeit, E-Paper)
Brauche ich Internet oder Mobilfunk?
Nein! Das ist der Punkt - HanseMesh funktioniert komplett ohne Internet, ohne Mobilfunk, ohne Strom (mit Akku/Solar).
Ist das legal? Brauche ich eine Lizenz?
✅ Völlig legal und lizenzfrei! Der Betrieb auf 869 MHz ist in Deutschland/EU erlaubt.
Technische Limits:
- Max. Sendeleistung: 500mW ERP
- Duty Cycle: 10%
Kann ich auch ohne Smartphone nutzen?
Ja! Mit diesen Geräten brauchst du kein Smartphone:
- T-Deck - Display + Tastatur (~80€)
- T-Pager - E-Ink Display mit Tasten
Beide haben alles eingebaut: Display, Tastatur, keine App nötig!
📡 Reichweite & Netzwerk
Wie weit kann ich funken?
⚠️ Das sind Schätzungen - abhängig von Höhe, Hindernissen, Wetter, Antenne!
- Stadt: 1-5 km
- Land: 5-20 km
- Mit guten Repeatern: 30+ km
- Berg zu Berg: bis zu 50+ km
Faktoren:
- Höhe des Standorts
- Hindernisse (Gebäude, Bäume, Berge)
- Wetterbedingungen
- Antennentyp
- Nähe zu Metall (dämpft!)
Warum sehe ich keine anderen Nutzer?
Das ist am Anfang normal! Hier ist, was du tun kannst:
- Advert senden (Flood-Modus) - deine "Visitenkarte" im Netz
- Höheren Standort aufsuchen (Hügel, Dach)
- Geduld haben - Repeater senden Adverts nur alle paar Stunden
- Nachricht in #test schreiben - und auf die Zahl dahinter achten!
Wie sehe ich, ob mich jemand hört?
Die Zahl hinter deiner Nachricht zeigt, wie viele Repeater dich empfangen haben!
Beispiel:
- "Hallo" (3) = 3 Repeater haben dich gehört
- "Test" (0) = Kein Repeater erreicht - geh höher!
💡 Tipp: Schreib in #test Channel zum Ausprobieren!
Welche Repeater haben mich empfangen?
Lange auf die Nachricht drücken (Long-Press) zeigt dir unter "Heard Repeats" die Liste:
- "unknown" - Du hast den Contact Advert des Repeaters noch nicht empfangen. Die Zahlen, die du siehst, sind die ersten beiden Stellen des Public Keys des Repeaters
- Mit Namen (z.B. "CCCHH - hansemesh.de") - Du hast den Contact Advert empfangen!
Geduld: Repeater senden ihre Adverts alle paar Stunden - aus "unknown" wird dann automatisch der Name.
Warum sehe ich nur Nummern statt Namen?
Repeater senden ihre Contact Adverts regelmäßig, aber zu unterschiedlichen Zeiten (alle paar Stunden).
Du musst warten, bis der Advert bei dir ankommt - dann siehst du den Namen statt der Nummer.
Geduld! Je länger du online bist, desto mehr Namen sammelst du.
Warum antwortet niemand?
Mögliche Gründe:
- Wenige aktive Nutzer in deiner Region
- Repeater-only - vielleicht sind nur Repeater aktiv, aber keine Companions
- Falsche Uhrzeit - probier verschiedene Tageszeiten
- Falsche Channel - schreib in #hansemesh oder #test
Schau auf die Repeater-Karte - sind Repeater in deiner Nähe?
🔧 Hardware & Setup
Welche Antenne soll ich nehmen?
Wichtig: Die kleinen Stummel-Antennen sind oft schlecht!
Faustregel: Kleine Antenne (2-3 dBi) ist besser für Normalgebrauch!
- Strahlt in alle Richtungen (Kugel)
- Empfängt von oben und unten
- Perfekt für Stadt und Hügel
Große Antenne (6+ dBi) nur für Punkt-zu-Punkt über 15+ km!
⚠️ Wichtigste Regel?
Niemals ohne Antenne einschalten! Das zerstört das Gerät dauerhaft!
⚙️ Technische Details
Warum nutzt HanseMesh andere Einstellungen als andere LoRa-Netze?
Kurze Antwort: Wir nutzen SF8 + 62.5kHz statt der oft verwendeten SF11 + 250kHz, weil das in Europa viel besser funktioniert und deutlich robuster gegen Störungen ist!
Technische Erklärung:
Spreading Factor (SF):
- SF11 (andere Netze) = langsam, lange Sendezeit, große Reichweite
- SF8 (MeshCore) = schneller, kurze Sendezeit, gute Reichweite
Bandbreite:
- 250kHz (andere Netze) = breit, viele Störungen, blockiert unnötig viel Spektrum
- 62.5kHz (MeshCore) = schmal, viel resistenter gegen Störungen, effiziente Nutzung des SRD-Bands
Warum ist SF8 + 62.5kHz besser für Europa?
-
🛡️ Viel besser gegen Störungen: Die schmale 62.5kHz Bandbreite filtert Störsignale viel besser heraus als breite 250kHz. In der Stadt mit vielen Funkquellen ist das ein riesiger Vorteil!
-
📻 Effiziente Spektrumsnutzung: 250kHz blockiert 4x mehr Frequenzbereich als nötig! Mit 62.5kHz nutzen wir das SRD-Band (Short Range Devices) verantwortungsvoll und lassen Platz für andere Anwendungen (Garagentoröffner, Alarmanlagen, etc.)
-
⏱️ Mehr Platz im Duty Cycle: In Europa dürfen wir auf 869 MHz nur 10% der Zeit senden. Mit SF8 sind Nachrichten viel kürzer → mehr Platz für Nachrichten!
-
Weniger Kollisionen: Kürzere Sendezeit = geringere Chance, dass zwei Geräte gleichzeitig senden
-
Optimale Balance: 62.5kHz + SF8 gibt uns gute Reichweite UND schnelle Übertragung
💡 Fazit: SF8 + 62.5kHz ist perfekt für Europa optimiert - robust, schnell, störungssicher und spektrumseffizient!
🔁 Repeater
Muss ich einen Repeater aufbauen?
Nein! Du kannst auch nur mit einem Companion mitmachen.
Aber: Ein Repeater hilft der ganzen Community und verbessert deine eigene Reichweite massiv!
Wie viel kostet ein Repeater?
Optionen:
- Professionell (HanseMesh): Auf Anfrage - wetterfest, Solar, wartungsfrei
- Amazon Solar-Set: ~100-150€
- Heltec T114 + USB: ~50€ + Antenne
- DIY: ~50-80€ mit Solar
Wo soll ich den Repeater aufstellen?
Je höher, desto besser!
- Balkon/Dach = 1-3 km
- 5-stöckiges Gebäude = 5-10 km
- 10-stöckiges Gebäude = 10-20 km
- Hügel/Turm = 30+ km
Wichtig:
- Freie Sicht in viele Richtungen
- Nicht in der Nähe von Metall!
- Wetterfest verpacken
📱 App & Bedienung
Welche App brauche ich?
MeshCore App aus dem Store:
- Android: Google Play Store
- iOS: Apple App Store
- Computer: Web-Client verfügbar
Was ist ein "Advert"?
Deine "Visitenkarte" im Netz - damit sehen dich andere!
Ein Advert sendet:
- Deinen Namen
- Optional: Deine Position
- Deinen Verschlüsselungsschlüssel
Modi:
- Zero Hop: Nur direkte Nachbarn
- Flood: Über das ganze Netz (empfohlen!)
Du musst mindestens einmal ein Advert senden, sonst sieht dich niemand!
Wie trete ich einem Channel bei?
- Drei Punkte → "Add Channel"
- "# Join a Hashtag Channel"
- Channel-Namen eingeben: z.B. #hansemesh oder #test
Welche Channels gibt es?
Öffentliche Channels (unverschlüsselt):
- #hansemesh - Hauptkanal der Community
- #test - Zum Testen, damit Hauptkanal nicht voll ist
- #ping - Ping-Bots antworten automatisch
Sind Nachrichten verschlüsselt?
Ja! Ende-zu-Ende verschlüsselt und signiert.
Öffentliche Channels (#hansemesh): Jeder mit dem Key kann mitlesen
Private Channels: Nur mit deinem eigenen Key
🛠️ Probleme & Troubleshooting
Bluetooth verbindet nicht?
- Bluetooth-Verbindung "vergessen" in Smartphone-Einstellungen
- Gerät neu starten (Power-Button 10 Sek. halten)
- Neu pairen in der App
- App neu starten
Gerät sendet nicht?
Checke:
- ✅ Antenne korrekt angeschlossen?
- ✅ Richtige Frequenz? (869.618 MHz)
- ✅ Akku geladen?
- ✅ Firmware korrekt geflasht?
App zeigt keine Geräte?
- Bluetooth-Berechtigung erteilt?
- Gerät eingeschaltet?
- App aktuell?
- Gerät in Bluetooth-Reichweite?
Firmware-Update?
Web-Flasher: flasher.meshcore.co.uk
- nRF52 Geräte: Bluetooth OTA oder USB
- ESP32 Geräte: USB Web-Flasher
💬 Weitere Hilfe
Frage nicht beantwortet?
- Telegram: @meshcorede
- Stammtisch: Monatlich - Jeden 2. Montag, 19 Uhr
- E-Mail: info@hansemesh.de